Fachverband Deutscher Floristen

Landesverband Hessen-Thüringen e. V.

Fachverband Deutscher Floristen

Willkommen auf unserer Homepage!

Aufgaben:

 Der FDF ist nicht nur Arbeitgeberverband und damit die berufsständische Vertretung der Floristfachgeschäfte und selbstständig tätigen Floristen, sindern versteht sich darüber hinaus als Dienstleister für die grüne Branche.

Er bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Servicepaket von A wie Ausbildungsberatung bis Z wie Zahlungsüberwachung an. Dieses Angebot wird ständig erweitert und aktualisiert.

Darüber hinaus vertritt der FDF den Berufsstand in der Öffentlichkeit, z.B. durch floristische Sonderschauen und Berufswettkämpfe, sowie gegenüber Politik und Verwaltung.

Hier finden Sie die Übersicht über unsere Leistungen.

Organisation:

Der geschäftsführende Vorstand, der ehrenamtlich tätig ist, besteht aus 4 Personen:

Präsident/in, 2 Vizepräsidenten, Schatzmeister.

Er wird von der Mitgliederversammlung auf 3 Jahre gewählt.
Die Geschäftsstelle, die sich auf dem Gelände des BZG Frankfurt befindet, ist zuständig für die Beratung und Betreuung der Mitgliedsbetriebe. Um darüber hinaus die Betreuung der Mitglieder auch basisnah gewährleisten zu können, ist der FDF Hessen in fünf Regionen gegliedert:
Nord, Ost, Mitte, Rhein-Main und Süd.
Jedes Mitglied ist einer Region zugeordnet und wird von dem Regionsvorsitzenden zu den örtlichen Veranstaltungen eingeladen. Die ordentliche Mitgliedschaft im FDF können Einzelpersonen und Firmen erwerben, die beruflich einen Blumeneinzelhandel betreiben oder selbständig als Florist tätig sind. Daneben gibt es Ehrenmitglieder und Fördermitglieder.
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle: Ulrike Linn

Vorstand

Gabriele Link
Landesverbandspräsidentin

Kathrin Appel-Göllner
Vizepräsidentin

Stefan Peuser
Vizepräsident

Christopher Ernst
Viezepräsident

Michael Rhein
Schatzmeister

Gabriele Link, Präsidentin des FDF Hessen-Thüringen, möchte in diesen ungewöhnlichen Zeiten persönlich eine Botschaft an Sie richten, Ihnen Mut machen und Sie motivieren!

Aktuell

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Wochen her

Wir gratulieren zur bestandenen Meisterprüfung:
Annabell Rückert-Meyer,Floristik Lorenz, Limburg
undichaela Lönarz vom Blumen+ Garten Volz GmbH aus Lich.
Beide haben in der Grünberger Bildungsstätte Floristik (GBF) den Meisterkurs absolviert,
und Frau Rückert hat die beste Prüfung abgelegt
Herzliche Glückwünsche und eine weiterhin erfolgreiche blühende Zukunft! Frau Rüclkert hat uns auch Foots und Beschreibungen dazu zur Verfügung gestellt:
- Raumschmuck: Die Farbe Blau. Ein Tornado aus Blumen. Die Farbe Blau symbolisiert Transparenz und Luft. Die Konstruktion aus konsequent parallel zueinander angeordneten Clematisranken erzeugt im Einklang mit den dekorativ angeordneten Blüten einen Auftrieb.
Wie sehr hat uns die Natur im Griff, oder wir sie?!
- Strauß: Die Farbe Braun aufgespalten in all ihre Farben. Vielfarbig- vielseitig. Die Gestaltungsart ist dekorativ mit einer weichen Graduierung ins Vegetative, was durch die gestalteten Freiräume und Werkstoffauswahl entsteht. Jeder Werkstoff wird seinem natürlichen Habitus entsprechend eingesetzt, darf Bewegung und Eigenwilligkeit/ Individualität zeigen. Und wenn der Blumenstrauß auch außerhalb der Vase weiter leben darf kommt er der Farbe Braun ganz nah und zeigt seine Ästhetik als Trockenblumenstrauß.
- Schmucktisch: Was bedeutet für uns das Element Wasser?
Eine Tischfläche auf dem Boden - absolut surreal. Durch einen starken Richtungswechsel erhält die Welle aus Blumen ihre konsequente Dynamik und scheint nur so über die mit Acrylfarben bemalte Leinwandbahn zu fließen. Fließend und ausgereizt. Die Bewegungen der Werkstoffe sind präzise passend zum Wellencharakter ausgewählt.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wir gratulieren zur bestandenen Meisterprüfung:
Annabell Rückert-Meyer,Floristik Lorenz, Limburg 
undichaela Lönarz vom Blumen+  Garten Volz GmbH aus Lich.
Beide haben in der Grünberger Bildungsstätte Floristik (GBF) den Meisterkurs absolviert,
und Frau Rückert hat die beste Prüfung abgelegt
Herzliche Glückwünsche und eine weiterhin erfolgreiche                blühende Zukunft! Frau Rüclkert hat uns auch Foots und Beschreibungen dazu zur Verfügung gestellt:
- Raumschmuck: Die Farbe Blau. Ein Tornado aus Blumen. Die Farbe Blau symbolisiert Transparenz und Luft. Die Konstruktion aus konsequent parallel zueinander angeordneten Clematisranken erzeugt im Einklang mit den dekorativ angeordneten Blüten einen Auftrieb.
Wie sehr hat uns die Natur im Griff, oder wir sie?!
- Strauß: Die Farbe Braun aufgespalten in all ihre Farben. Vielfarbig- vielseitig. Die Gestaltungsart ist dekorativ mit einer weichen Graduierung ins Vegetative, was durch die gestalteten Freiräume und Werkstoffauswahl entsteht. Jeder Werkstoff wird seinem natürlichen Habitus entsprechend eingesetzt, darf Bewegung und Eigenwilligkeit/ Individualität zeigen. Und wenn der Blumenstrauß auch außerhalb der Vase weiter leben darf kommt er der Farbe Braun ganz nah und zeigt seine Ästhetik als Trockenblumenstrauß.
- Schmucktisch: Was bedeutet für uns das Element Wasser?
Eine Tischfläche auf dem Boden - absolut surreal. Durch einen starken Richtungswechsel erhält die Welle aus Blumen ihre konsequente Dynamik und scheint nur so über die mit Acrylfarben bemalte Leinwandbahn zu fließen. Fließend und ausgereizt. Die Bewegungen der Werkstoffe sind präzise passend zum Wellencharakter ausgewählt.Image attachmentImage attachment

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Es war so schön🥰

4 Wochen her

Weitere Unterstützung bei unserem Azubi-Wettbewerb:
Von der Fleurop AG erhalten wir tolle Geschenke für alle Teilnehmer*innen, und g&v stellt Abos (für die Erstplatzierten) und Probehefte (für alle) zur Verfügung. Auch hierfür ganz herzlichen Dank!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 Wochen her

Die Sponsoren unserer Landesmeisterschaft
Nun möchten wir doch auch unsere Sponsoren für die Veranstaltungen auf der Landesgartenschau
nennen, verbunden mit einem herzlichen Dank!
Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein Main eG
Blumengroßhandel Heyl
Blumengroßmarkt e. G. Mannheim
Flora In GmbH
Minicuci Blumen-Großhandel
Smithers-Oasis Germany GmbH
Versicherungsmakler Franke
Unser Dank für die Unterstützung bei beiden Wettbewerben geht natürlich auch an die Landesgartenschau Fulda 2.023 gGmbH.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Teilnehmerinnen an unserer Landesmeisterschaft - in alphabetischer Reihenfolge:
- Jana Bub/Blumen Link GmbH, Eichenzell & Fulda, mit 19 Jahren unsere jüngste Teilnehmerin. Sie hat den Fleurop- Azubi-Cup 2022
gewonnen und im Juli erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen.
- Michaela Entzel/Pflanzen & Blumen Galerie Blum, Bruchköbel, ist dort seit kurzem auch für die Betreuung der Auszubildenden zuständig und möchte sich immerneuen Herausforderungen stellen.
- Stefanie Krumbholz/Kreatives Blütenspiel, Erfurt, Landesmeisterin 2019. Auch bei anderen Wettbewerben und Bundesgartenschauen hat sie Preise gewonnen.
- Annalena Mundorff/Blumenhaus Sand, Wiesbaden, Floristmeisterin (2021 Meisterprüfung an der Academy of Flowerdesign/Nicole von Boletzky) und Ausbilderin.
- Anna Ritz/ Blumen Zeh, Fulda, nach verkürzter Ausbildung Abschlussprüfung im Januar 2022. Sie ist Floristin aus Leidenschaft, ebenso wie
- Vanessa Treise/Unverblümt - Naturfloristik, Fulda, die sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Sommer 2023 nun neue
Erfahrungen sammeln will.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Teilnehmerinnen an unserer Landesmeisterschaft - in alphabetischer Reihenfolge:
- Jana Bub/Blumen Link GmbH, Eichenzell & Fulda, mit 19 Jahren unsere jüngste  Teilnehmerin. Sie hat den Fleurop- Azubi-Cup 2022
gewonnen und im Juli erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen.
- Michaela Entzel/Pflanzen & Blumen Galerie Blum, Bruchköbel, ist dort seit kurzem auch für die Betreuung der Auszubildenden zuständig und möchte sich immerneuen Herausforderungen stellen.
- Stefanie Krumbholz/Kreatives Blütenspiel, Erfurt, Landesmeisterin 2019. Auch bei anderen Wettbewerben und Bundesgartenschauen hat sie Preise gewonnen.
- Annalena Mundorff/Blumenhaus Sand, Wiesbaden, Floristmeisterin (2021 Meisterprüfung an der Academy of Flowerdesign/Nicole von Boletzky) und Ausbilderin.
- Anna Ritz/ Blumen Zeh, Fulda, nach verkürzter Ausbildung Abschlussprüfung im Januar 2022. Sie ist Floristin aus Leidenschaft, ebenso wie
- Vanessa Treise/Unverblümt - Naturfloristik, Fulda, die sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Sommer 2023 nun neue 
Erfahrungen sammeln will.Image attachmentImage attachment+3Image attachment

48 Azubis bei unserem Wettbewerb! Das ist wirkllich rekordverdächtig! Die Teilnehmer*innen verteilen sich ziemlich gleichmäßig auf das 2. und 3. Ausbildungsjahr und kommen von unterschiedlichen Berufsschulstandorten. Unsere Sponsoren tragen es mit Fassung 😉
Mit Blumen werden uns unterstützen:
Bloomways/Landgard, Fleurametz, Omniflora & van Duyn. Die Kranzunterlagen stellt Smithers Oasis zur Verfügung und die Vasen die Fa. Willeke. Schon an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank!!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Monate her

Abschlussprüfung & Freisprechung Frankfurt: am 14,7. im Palmengarten, siehe Fotoalbum. Alle Prüflinge erhielten eine Urkunde für ihre individuelle Bestleistung. Beate Wesemeyer, Vorsitzende der Region Rhein-Main überreichte die Urkunden und die Geschenke vom FDF und vom BZG. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Abschlussprüfung & Freisprechung Frankfurt: am 14,7. im Palmengarten, siehe Fotoalbum. Alle Prüflinge erhielten eine Urkunde für ihre individuelle Bestleistung. Beate Wesemeyer, Vorsitzende der Region Rhein-Main überreichte die Urkunden und die Geschenke vom FDF und vom BZG.

1 CommentAuf Facebook kommentieren

Wir gratulieren herzlich !

mehr laden

Partner & Fördermitglieder

Mitgliederbereich

 

Im Mitgliederbereich finden Sie hilfreiche Unterlagen, PDF Formulare und vieles mehr.

Der Bereich ist passwortgeschützt. Bitte erfragen Sie Ihre Zugangsdaten.

Schreiben Sie uns

6 + 10 =

Ihr Weg zu uns